Wie funktioniert der Baukasten?
- Auf der Startseite mit Usernamen und Passwort einloggen
- Unter "neues System" ein neues Indikatorensystem anlegen. Dabei müssen ein Name vergeben und die Quelle d.h. der Ersteller (z.B. Stadt Neustrelitz) genannt werden. Neu erstellte Indikatorensysteme werden unter Baukasten - Indikatorensysteme abgelegt und können nur von den Erstellern geändert werden. Registrierte regionale Nutzer können sich die Indikatorensysteme ansehen.
- In die Felder können entsprechende Namen für Überschriften per Freitext eingegeben werden.
- Aus dem Indikatorenpool können geeignete Indikatoren mit
kopiert werden und mit
in das neue Indikatorensystem eingefügt werden.
- Mit
kann eine neue Zeile ein gefügt werden, mit
kann gelöscht werden.
- Mittels der Pfeile
können die Überschriften und die Indikatoren auf 3 Ebenen strukturiert werden.
- Unter "neuer Indikator" können neue Indikatoren angelegt und beschrieben werden.
- Diesen können im Steckbrief die entsprechenden Datenquellen zugefügt werden. Dazu kann entweder auf vorhandene Datenquellen zurückgegriffen werden (kopieren - einfügen) oder neue Datenquellen mit Kontakten angelegt und dann eingefügt werden.
- Wichtig ist, immer an den entsprechenden Stellen zu speichern.
- Die selbst entwickelten Indikatorensysteme können jederzeit von den Erstellern geändert werden