Herzlich Willkommen bei MINERS!
MINERS ist das MetaInformationsSystem Nachhaltige Entwicklung in Region und Stadt - Mecklenburgische Seenplatte.
MINERS unterstützt regionale und lokale Akteure bei der Erstellung und Fortschreibung indikatorengestützter Nachhaltigkeitsberichtssysteme. Vorhandene Erfahrungen werden im Sinne des "Lernens von anderen" systematisch zur Verfügung gestellt.
MINERS gibt Hilfestellungen bei folgenden Fragestellungen:
Wie kann die Struktur und der Aufbau von Nachhaltigkeitsindikatorensystemen aussehen? Welche Themenbereiche werden abgedeckt
Welche Indikatoren bieten sich für bestimmte Problem- und Handlungsfelder an?
- MINERS enthält einen Pool anderenorts entwickelter Nachhaltigkeitsindikatoren.
- Einige dieser Indikatoren sind in "Indikatorensteckbriefen" näher erläutert.
- MINERS ermöglicht eine gezielte Recherche mittels einer integrierten Suchfunktion (Schlagwort und Volltext).
Wo finde ich die benötigten Daten?
- Für registrierte Nutzer stellt MINERS eine differenzierte Übersicht über vorhandene Datenquellen der Region (Metadaten) und deren Halter (Kontakte) zur Verfügung.
- Die Metadatenbank enthält Informationen beispielsweise über Raum- und Zeitbezug, Format und Verfügbarkeit der Daten.
Über den Baukasten können registrierte Nutzer selbst neue spezifische Nachhaltigkeitsindikatorensysteme einschließlich der dafür benötigten zusätzlichen Indikatoren, Datenquellen und Kontaktinformationen erstellen.
MINERS verweist mit Links auf weitere Informationsangebote in Bezug auf Nachhaltigkeit und Indikatoren.
Hier können Sie sich das Handbuch MINERS-Handbuch "Erste Schritte" herunterladen.
MINERS wurde im Rahmen des F+E-Vorhabens "Freiwillige Selbstkontrolle Nachhaltigkeit (FSK-N)" an der Fachhochschule Neubrandenburg, Bereich Landschaftsarchitektur und Umweltplanung entwickelt.
Gefördert durch das

Projektverbund "Problemorientierte Regionale Berichtssysteme"